Funktionsstörungen am Bewegungsapparat lokalisieren & behandeln
Therapie zur Wiederherstellung der Gelenkfunktion

Die manuelle Therapie wird an den Gelenken der Extremitäten, der gesamten Wirbelsäule sowie am Becken angewendet. Bei einer Funktionsstörung eines Gelenks führt der Therapeut eine biomechanische Untersuchung des Bewegungsapparates durch, um die Ursache der Beschwerden zu ermitteln. Diese Analyse bildet die Grundlage für das manualtherapeutische Vorgehen.
Das Hauptziel der Therapie ist die Wiederherstellung des harmonischen Zusammenspiels zwischen Gelenken, Muskeln und Nerven, wobei die Verbesserung der Gelenkfunktion im Mittelpunkt steht.
In der Behandlung kommen sowohl aktive Übungen zur Kräftigung und Stabilisierung der betroffenen Muskulatur als auch passive Mobilisationstechniken durch den Therapeuten zum Einsatz. Zusätzlich erhält der Patient gezielte Eigenübungen für zu Hause, die die therapeutische Arbeit unterstützen und den Heilungsprozess fördern.
